Jede Familie kennt sie – diese Nächte, die nicht enden wollen. Dein Baby findet einfach keinen Schlaf, du hast alles versucht, und trotzdem bist du am Ende deiner Kräfte. Vielleicht wurde dir auch schon gut gemeint gesagt: „Lass es doch mal schreien“ oder „Du verwöhnst es zu sehr“.
Als Babyschlafcoach und Mutter weiß ich: Diese Tipps helfen oft nicht – im Gegenteil. Sie verunsichern. In diesem Beitrag möchte ich mit 5 häufigen Irrtümern rund um den Babyschlaf aufräumen und dir zeigen, was wirklich hilft – liebevoll, sanft und bindungsorientiert.
Irrtum 1: „Schlaf muss man trainieren“
Nein. Schlaf ist keine Fähigkeit, die wir „erziehen“ können. Babys schlafen dann gut, wenn sie sich sicher, gehalten und verstanden fühlen. Sanfte Begleitung schafft Vertrauen – und genau das führt zu besserem Schlaf.
Irrtum 2: „Das Baby muss alleine einschlafen lernen“
Das Alleine-Einschlafen ist ein Entwicklungsschritt – kein Muss. Kein Baby „lernt“ durch Trennung besser zu schlafen. Es lernt, dass Nähe sicher ist. Schlafen in Begleitung ist vollkommen in Ordnung und kein Rückschritt.
Irrtum 3: „Wenn das Baby nicht durchschläft, ist etwas falsch“
Wusstest du, dass Aufwachen in der Nacht biologisch normal ist? Der Körper schützt sich vor zu tiefem Schlaf. Es ist wichtiger, wie das Baby wieder in den Schlaf findet – nicht, wie oft es wach wird.
Irrtum 4: „Es liegt am Stillen/Nicht-Stillen/Kuscheln/etc.“
Viele Eltern suchen nach dem einen Grund. Aber Schlaf ist komplex: Reife, Bindung, Tagesrhythmus, Reizverarbeitung – alles spielt mit. Es gibt nicht die eine Lösung, aber es gibt euren Weg.
Irrtum 5: „Wenn ich Hilfe hole, habe ich versagt“
Ganz im Gegenteil. Eltern, die sich Unterstützung holen, handeln mutig, liebevoll und verantwortungsvoll. Denn du willst es richtig machen – für dich, dein Baby und euren Familienfrieden.
Du musst das nicht allein schaffen
Wenn du das Gefühl hast, dass es nicht mehr weitergeht, dann hol dir liebevolle Begleitung an deine Seite.
Ich unterstütze dich als Babyschlafcoach online oder bei einem Hausbesuch in der Region – achtsam, individuell und ohne starre Methoden.
Hier erfährst du mehr über mein Happy Baby Schlafcoaching.